Aktuelle Seite: Startseite
Sportwart on Tour
Unser Dirkules „der alte Grieche“ hatte sogar eine „Audienc“ beim Minotaurus (Kind von Zeus auf Knossos / Heraklion / Kreta / Griechenland ) über talentierte Tischtennis Spieler.
Als Verein muss man schon sehen wo man bleibt, wer weiß evtl. gräbt er ein altes Talent aus?
Inklusion durch Reaktivierung ist das Schlagwort.
Man kann eine Ligaspiel Freie Woche sinnvoll nutzen.
Unsere neuen Aushängeschilder
Entworfen und Gefertigt von
17 Jahre nach der Ära „King“
Vor 17 Jahren meldete der TTF Garham seine Jungend ab, als Dennis „The King“ Obermüller zu den Herren kam.
Zur Saison 2023/24 meldeten wir wieder eine Jugend.
Am heutigen Doppel Spieltag gegen DJK SV Geratskirchen und gegen die DJK Nesslbach III bestritten unsere 4 Spieler ( Stolzlechner Julian, Bergmeier Kristin, Bergmeier Erik und Nenninger Niko) ihre Ersten beiden Ligaspiele.
Mit Unterstützung aller drei Trainer des TTF Garham ( Obermüller Felix, Bergmeier Martin sowie Co-Trainer Dennis Braun) wurde sie durch alle Partien sehr gut gecoacht und schafften mit einem 9 zu 1 gegen Geratskirchen und einem 8 zu 2 gegen Nesslbach einen tollen Start in die Liga.
Der TTF Garham ist nun auch in der Jugend 19-Bezirksklasse B-Gruppe 1 Süd an Tabellenplatz 1. Man sieht die Arbeit der Jugend Trainer trägt Früchte und es wachsen paar hoffnungsvolle Nachwuchsspieler heran.
(C) Dirk Fischer
Am 26.08.2023 kam es in der Turnhalle Garham zum vereinbarten Freundschaftsspiel mit unserem Partnerverein Schardenberg aus Österreich. Unsere Freunde aus Österreich reisten mit 6 Erwachsenen und 4 Jugendlichen wie vereinbart an.
Nach der Begrüßung durch unseren Vorstand Felix Obermüller konnten die Begegnungen um 15:00 starten.
Die Jugendlichen und Erwachsenen Mannschaften beider Vereine spielten jeweils im 4er/ bzw. 6er System.
Die Begegnung der Jugendlichen ging klar mit 1:9 Punkten an die Gastmannschaft aus Schardenberg. Die Mannschaft vom TTF Garham trat dabei zum allerersten Mal in einem Wettkampfmodus an. Den einzigen Punkt für Garham gewann Erik Bergmeier.
Die Begegnung der Erwachsenen endete mit einem gerechten Unentschieden 8:8. Das spektakulärste Spiel lieferte dabei unser Sportwart Dirk Fischer gegen den Spieler Oliver Aichinger aus Schardenberg. Das Spiel ging bis in die Entscheidung im fünften Satz. Dirk hatte etliche Matchbälle doch Oliver konnte diese immer wieder abwehren. Unser Dirk begleitete seine Big Points mit „Ja-Ja-Ja Rufen“ und Oliver erwiderte seine mit „Hussa“.
Eine Kuriosität ereignete sich bei einem Aufschlag von Dirk: Als er mit dem Schläger am Ball vorbeischlug, merkte das der Blitz und schaltete kurzzeitig das Licht ab. Dirk schaute verzweifelt gen Hallendach so als ob auch noch höhere Gewalt im Spiel war. Das Match endete mit dem hauchdünnen Sieg für Oliver und dem Unentschieden als Endergebnis.
Nachdem alle Spieler frisch geduscht waren wurde trotz Unwetter fleißig gegrillt, getrunken und viel über Tischtennis geredet im Speziellen über das Spiel von Dirk und Oliver. Bevor wir uns von unseren Freunden aus Österreich verabschieden mussten, vereinbarten wir wieder ein Freundschaftsspiel für 2024 in Schardenberg.
Vielen Dank an Alexandra, Petra, Rudi, Dirk und Felix
Am 19.08.2023 kam es in der Turnhalle Garham zum vereinbarten Freundschaftsspiel mit unserem Partnerverein Sokol Hluboká aus Tschechien. Unsere Freunde aus Tschechien reisten mit 8 Mann an, wobei Libor Smazik für den TTF Garham spielte. Somit vereinbarten wir, dass wir gegeneinander mit 2 Mannschaften antraten.
Nach der Begrüßung, die Libor Smazik freundlicherweise übernahm, konnten die Begegnungen um 15:00 starten.
Die 1. Mannschaften beider Vereine spielten im 4er System.
Die 2. Mannschaften beider Vereine spielten im 3er System.
Alle Spieler hatten nicht nur mit dem jeweiligen Gegner sondern auch mit der Hitze in der Halle zu kämpfen! Anmerkung: Der älteste Spieler des Tages war vom Gastverein mit 77 Jahren und dieser zeigte, dass man den Tischtennissport auch im hohen Alter absolvieren und mit deutlich jüngeren Gegnern mithalten kann.
Nach ca. 3 Stunden Spielzeit konnte sich die 1. Mannschaft von Sokol Hluboká I mit 7:11 Punkten gegen die TTF Garham I durchsetzen. Die 2. Mannschaft vom TTF Garham II gewann mit 6:4 Punkten gegen Sokol Hluboká II.
Nachdem alle Spieler frisch geduscht waren fuhren wir anschließend zum gemütlichen Beisammensein
mit Abendessen nach Vilshofen an der Donau und verbrachten noch schöne Stunden im Gasthaus Wolferstetter Bräu, wo unsere Gäste aus Tschechien übernachten konnten. Bevor wir uns von unseren Freunden aus Tschechien verabschieden mussten vereinbarten wir wieder ein Freundschaftsspiel für 2024 in Hluboká.
Vielen Dank an die Organisatoren Dirk Fischer, Libor Smazik und Gerold Stoffel
VEREINSMEISTERSCHAFT 2023
Am 01.07.2023 fand die Vereinsmeisterschaft 2023 statt. Mit 16 Spielern erreichten wir einen neuen Teilnehmerrekord in der Vereinsgeschichte. Zunächst wurde in vier Vierergruppen, jeder gegen jeden gespielt. Jeweils die beiden Gruppenersten qualifizierten sich für die Endrunde, in der es dann im Ko-System weiterging. Neben den sieben gesetzten Spielern setzte sich überraschend auch Andreas Gonschorek durch, der mit einer starken Leistung Felix Obermüller besiegte.
Vor der Endrunde wurde zunächst der Sieger im Doppel ausgespielt. Hier wurde zu den acht gesetzten Spielern je ein Partner hinzugelost. In einem spannenden Endspiel setzten sich Werner Petermann (Peach)/Karin Gonschorek gegen Dominik Schlaffer (Schlaffi)/Dennis Braun im Entscheidungssatz nach abgewehrtem Matchball mit 12:10 durch. Nebenbei erwähnt sei, dass Karin erst überredet werden musste, überhaupt an der Meisterschaft teilzunehmen. Peach hat gleichzeitig seinen Titel verteidigt, den er 2022 mit Felix Eberle holte. Im Spiel um Platz drei siegten Felix/Mike gegen Rudi/Dirk.
In den Halbfinals besiegte Schlaffi den Vorjahressieger Gerold Stoffel (Gerome) mit 3:1 und Peach setzte sich mit 3:1 gegen Thomas Schuster durch. Das Spiel um Platz 3 entschied Gerome gegen Thomas mit 3:0 klar für sich. Im Endspiel kämpfte sich Schlaffi gegen Peach nach 0:2 Satzrückstand noch in den fünften Satz. Nach 5:2 Führung beim Seitenwechsel zog Dominik in einem spannenden Endspiel mit dem knappsten Ergebnis (9:11) letztendlich doch den kürzeren.
Gratulation zum Doppelsieg an Peach sowie an Karin, die wir erst zu ihrem Glück zwingen mussten. Zwischendurch gabs ein 30 Literfassl Wolferstetter sowie eine ausgiebige Brotzeit. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Claudia und Karin für die selbstzubereitenden Salate und Gebäcke. Nach und nach verabschiedeten sich die einzelnen Spieler von einer harmonischen und gelungenen Veranstaltung. Zu den letzten Gästen gehörten Peach und Gerhard, die in „hochphilosophischen Gesprächen noch das aktuelle Weltgeschehen diskutierten“. Wer weiß, vielleicht sitzen die beiden immer noch da…
Sogar die Presse aus Ober Österreich spricht schon über uns.
Ist Tischtennis nicht ein toller Sport?
Beim TTF Garham läuft es, muss man so sagen.
Rückblick auf die Saison 2022/2023
TTF Garham III und IV neu gegründet.
TTF Garham II und III Meister in Ihren Spielklassen.
TTF Garham I hat einen Relegationsplatz und spielt am 22.04 um den Aufstieg in die Bezirksoberliga.
Das 20 Plus 20 Team wurde auch zweiter in der Verbandsliga Süd.
Wir konnten auch aus den eigenen Reihen zwei neue C Lizenz Trainer generieren.
Was man so munkeln hört, gibt es Planungen von ein paar neuen Teams, angeblich soll Garham V und VI bei den Herren an den Start gehen, Garham Damen I und Garham Jugend I und II.
Sollte das der Fall sein reden wir inkl. Pokal spielen von 13 Teams die für Garham in der Saison 2022/2023 aufschlagen.
Setzt man da die „Relativitäts Theorie“ zugrunde gehört dann der TTF Garham e.V. zu den größten Vereinen Deutschlands / wenn nicht sogar der Welt.
Laut letzten offiziellen Zählung (von 2012) hat Garham 1363 Einwohner, Dividiert man das durch die Anzahl der Spieler / der Teams kommt einen Extrem kleine Zahl raus.
Dankeschön an die Sieben Gründer des TTF Garham e.V.
Obermüller Felix, Obermüller Petra, Ziegltrum Matthias, Dr. Anna Ziegltrum, Sitzberger Thomas, Sitzberger Anna und Schuster Thomas.
und danke an alle neuen Mitglieder beim TTF Garham, ich bin Stolz das ich einer von euch sein darf.
(C) Dirk Fischer Sportwart TTF Garham
Die Senioren 40 Mannschaft des TTF Garham wird Vizemeister der Verbandsliga-Süd 🥈🥈🥳
Am 19.03 traf die Senioren 40 Mannschaft des TTF Garham auf den FC Heilsbronn und auf RT Regensburg. Um 11 Uhr begann die Konkurrenz mit dem Auftaktspiel gegen Heilsbronn, welches leider 4:2 zugunsten der Heilbronner ausging. Das nächste Spiel gegen den RT Regensburg konnten jedoch unsere Garhamer Senioren mit einem klaren 4:0 für sich entscheiden und standen somit als Vizemeister der Senioren 40 Verbandsliga-Süd des BTTV fest. Glückwunsch Jungs!
ZWEI MANNSCHAFTEN SICHERN SICH DEN AUFSTIEG AN EINEM TAG
Das dürfte wohl das erfolgreichste Wochenende in der Vereinsgeschichte sein. Vor einer großen Zuschauerkulisse sicherten sich die 2. und 3. Herrenmannschaft am 04.03.2023 den vorzeitigen Aufstieg bereits vor Saisonende. Um 16.00 Uhr besiegte die 2. Mannschaft den direkten Ligakonkurrenten Neßlbach mit 6:4, ist somit vor dem letzten Spieltag uneinholbarer Meister und steigt direkt in die Bezirksklasse A auf.
Im Anschluss um 19.00 Uhr siegte die 3. Mannschaft souverän mit 9:1 gegen Heining. Da in dieser Liga die ersten beiden Mannschaften aufsteigen, ist auch hier der Aufstieg gesichert und man spielt in der nächsten Saison in der Bezirksklasse B. Sollten die letzten beiden Spiele noch gewonnen werden, kann auch hier die Meisterschaft gefeiert werden.
Bereits am Vortag feierte die 1. Mannschaft einen überragenden Auswärtssieg mit 9:2 in Grafenau. Alle Spieler gewannen ihre Einzel und es gab lediglich zwei Niederlagen im Doppel. Von den drei verbleibenden Spielen reicht ein Sieg, um den Relegationsplatz endgültig zu sichern. Sollte am kommenden Wochenende der einzig noch mögliche Konkurrent Haselbach gegen die ungeschlagene Mannschaft aus Waldkirchen verlieren, ist der ersten Mannschaft der zweite Platz nicht mehr zu nehmen. Wobei mit einem Sieg beim Heimspiel am 11.03.2023 gegen Taufkirchen ohnehin alles klar ist.
Dann erwartet uns am Samstag, den 22.04.2023 das absolute Highlight des Jahres: Der Kampf der ersten Mannschaft um den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Hier treffen drei Mannschaften, die gegeneinander spielen aufeinander und nur der beste steigt auf. Das wird keine leichte Aufgabe und wir hoffen auf viele Fans, die unsere 1. Mannschaft unterstützen. Ausgetragen wird die Relegation beim Tabellenachten der Bezirksoberliga. Aktuell kämpfen die Mannschaften aus Eggenfelden und Kirchberg im Wald noch um diesen Platz. Der dritte Gegner wird der Tabellenzweite der Bezirksliga Nordwest. Wobei es sich hier wahrscheinlich um Plattling handeln dürfte.
(C) Schuster Thomas
HISTORISCHER SIEG FÜR DIE 4. MANNSCHAFT
Es ist noch nicht lange her, da musste unser Verein kämpfen, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Davon kann heute keine Rede mehr sein. Erstmals in der Vereinsgeschichte konnten wir mit vier Herrenmannschaften in die neue Saison starten.
Mit ausschlaggebend hierfür war unser 1. Hobbyturnier im Mai 2022. Spontan entschieden sich damals mehrere Teilnehmer, dem Verein beizutreten und bekundeten auch Interesse, aktiv an Wettkämpfen teilzunehmen. Dies zeigte sich fortan auch an dem großen Andrang an den Trainingstagen.
Folglich gründeten wir eine vierte Mannschaft, für die inzwischen 11 Spieler auf der Rangliste stehen. Am 25.02.2023 um 17.40 Uhr war es dann so weit. Nach zwei Unentschieden in der Vorrunde erkämpfte sich die neue Mannschaft im drittletzten Spiel der Saison ihren ersten Sieg gegen den Ligakonkurrenten Fortuna Passau. Ein beachtlicher Erfolg, für die Debütanten, die erst vor einem halben Jahr die ersten Wettkampfspiele bestritten. Und natürlich ein toller Erfolg für die TISCHTENNISFREUNDE GARHAM.
Am 29.04.2023 steht das 2. Hobbyturnier unseres Vereins an und wir sind gespannt, ob wir wieder so viele Interessenten für den Tischtennissport begeistern können.
Garham 2.0
Als die 7 Teilnehmer des TTF Garham um Sportwart Dirk Fischer gestern in Schönberg zum Euregio Tischtennis Turnier aufliefen war der Bann gebrochen.
Seit der Ära um Dennis Obermüller (letztes Jugend Turnier vor der Jahrtausend Wende) gab es bei den Tischtennis Freunden keine Jugend mehr. Nun waren Sie dabei, Bergmeier Kristin und Erik und absolvierten Ihr erstes Tischtennis Turnier.
Da Sie bei den Herren eingeteilt wurden hatten Sie nur mäßige Erfolgschancen, aber dabei sein ist alles.
85 Teilnehmer aus Tschechien und Deutschland gingen an den Start und die TT Freunden waren wieder einmal der Verein mit den meisten Teilnehmern. Neben Dirk waren es ja 6 „Neulinge“ die an den Start gingen und sich daher nicht sehr viel erhofften.
So schauts aus, liebe 🏓🏓Freunde. Taktische Glanzleistung von Dirk der sich zuerst Halb- dann im Finale keine Blöße gibt. Ihm kommt natürlich auch seine (exotische) Spielweise zugute und entnervt seine Gegner. Gratulation an den Sieger
„Rubenbauer“
Alles in Allem war es wieder ein Erfolgreiches Wochenende für die Freunde aus Garham, die den Namen weit über die Landesgrenzen hinaustragen.
How How How,
es weihnachtet sehr.
Das sagte sich auch die Vorstandschaft und der Bürgermeister Josef Kuffner bei der Weihnachtsfeier am 10.12.2022 im Gasthaus Kirchner.
„Es war ein sehr turbulentes Jahr“, laut Aussage von ersten Vorstand Felix Obermüller. Alles begann letztes Jahr mit der Wahl der neuen Vorstandschaft. Der neue Sportwart, Dirk Fischer, schrieb sich gleich ein paar Dinge auf die Agenda und zog den ganzen Verein mit. Sei es die erste Marktmeisterschaft Hofkirchen für Hobby Spieler sowie das Anmelden der dritten und vierten Mannschaft. Auch die Mitglieder Gewinnung oder die große Werbetrommel in den Sozialen Medien die Dirk rührte und somit einige Jugendliche an die Platte holte. Nun sind jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr rund 12 Kinder im Jugendtraining.
Es ist natürlich auch zu erwähnen, das da Bergmeier Martin und Braun Dennis nun auch den Trainerschein machen um Felix tatkräftig zu unterstützen.
Es gehört auch erwähnt das die neu gegründete dritte Mannschaft und auch die zweite Mannschaft Tabellenführer sind und den Aufstieg vor Augen haben. Die Vierte hat auch mit 8 Neulingen bereits zwei Unentschieden einfahren können.
Die Erste überwintert auf Platz zwei und will auf alle Fälle in die Relegation kommen.
Es war einfach ein sehr schöner geselliger Abend und wer will kann links auf den YouTube Button klicken und ein paar Videos begutachten.
Die neugegründete 3. Mannschaft der Tischtennis Freunde Garham hat ihren Herbstmeistertitel durch den Sieg im vorletzten Spiel der Hinrunde gegen DJK Haselbach II gesichert! Sie darf nun den wohlverdienten 1. Platz in der Bezirksklasse C feiern und mit guten Aufstiegsaussichten in die Rückrunde starten! 🎉🥳
TTF Garham III
Die Garhamer Erfolgsgeschichte geht weiter!! 🍀🍀
Die beiden gestrigen Siege der 2. und 3. Mannschaft fangen ein neues Kapitel in der Geschichte des TTF Garham e.V an. In 26 Jahren ist es nicht einmal vorgekommen, das drei Mannschaften der TTF Garham Tabellenführer waren - bis jetzt! Denn die erste, zweite, als auch dritte Mannschaft sind an der Spitze ihrer jeweiligen Ligen!
Nur noch das Spiel gegen den TSV Waldkirchen I hat die erste zu bestreiten, um den Vorrunden-Sieg nach Hause zu bringen. Am 26.11 um 19 Uhr ist es so weit! Wir freuen uns über jegliche Unterstützung!
Viel Glück an unsere Erste! 🍀💪
Sieg der 1. Mannschaft und Verstärkung für die Senioren-40 Mannschaft:
Nach dem spektakulären 9-4 Sieg, den die Erste der Tischtennis Freunde Garham gestern in Taufkirchen einfuhr, war die Freude riesig! Durch den Live-Ticker von KMH waren die mitfiebernden Garhamer immer mitten im Spielgeschehen.
Nach dem Sieg wurde der nächste Erfolg von Sportwart Dirk Fischer eingeholt. Tomasz Sander, der aktuell in der Bezirksoberliga Niederbayern-Ost das hintere Paarkreuz unsicher macht, wird ab der Rückrunde für die TTF Garham in der Senioren-40 Verbandsliga Süd aufschlagen.
Ein herzliches Willkommen unsererseits an Tomasz Sander.
Schön, dass du da bist! Wir freuen uns bereits auf deinen ersten Verbandsliga-Süd Einsatz in unserer Herren-40er Mannschaft! 🏓
Unsere Attraktiven Herren waren ja nicht einmal so schlecht, Sie sind ja immerhin 3.ter Geworden.
War ein ganz erfolgreiches Wochende für den TTF Garham !
Am Freitag spielte die II in Schweikelberg beim TTV. Das Hintere Paar Kreuz spielte Stark auf und machte 4 Punkte, da die Gastgeber vorne Stark waren bzw. die zwei vorne aus Garham einen sehr gebrauchten Tag hatte. Wurde dennoch ein 5 zu 5.
Am Samstag war die III vom TTF Garahm zu Gast bei der „Damen Mannschaft“ des TTC Fortuna Passaus. Die ließen dem Gastgeber aber nicht viele Chancen und fuhren ein klares 8 zu 2 nach Garham ein.
Zur vierten kam die DJK Hasellbach II. Unsere Neulinge der IV konnten sich aber nur ein 4 zu 6 erkämpfen, macht nichts, wir haben alle mal angefangen.
Dann war es soweit, zu unserer Ersten kamen die SVG Ruhstorf. Das Team um den Mannschaftsführern, Werner Petermann, war komplett und stellten sich auf einen harten Kampf ein.
Aber was dann Passierte, WOW, damit hätte niemand gerechnet.
Die 19 Zuschauer (U.a. auch der erste und zweite Bürgermeister Herr Josef Kufner und Herr Alois Wenninger ) sahen schöne Spiele. Der TTF Garham I unterstrich aber Deutlich, das Sie zu den Meister Kandidaten für diese Spielzeit gehören, den ein 9 zu 0 spricht einen klare Ansage.
_______________________________________________________________________________________________________________
So kann es weiter Gehen
Nun war es soweit, nach langem Warten wurde nun endlich wieder der Tischtennis Schläger geschwungen.
Die Saison 2022 / 23 hat begonnen.
Am Freitag war die Zweite in Altenmarkt, und konnte mit einem 8 zu 2 gleich mal ein Zeichen an die Liga Setzen. Leute mit uns ist zu rechnen wir wollen ganz oben mit spielen.
Am Samstag konnten dann ein großer Teil unserer ganzen neuen ihr Erstes Ligaspiel in der 4 bestreiten. Gegen die erfahrenen Spieler der III konnten Sie aber nicht viel holen außer einer Portion Erfahrung. Die Dritten beendetet die Partie mit einem 10 zu 0.
Kurz darauf war es dann soweit, die erste Mannschaft ist eingetroffen. Alle waren sehr gespannt wie die neue Nummer eins, Daniel Bakalar, zurecht kommt.
Er konnte aber seien beiden Einzel gegen die Sportfreunde Zeilarn für sich entscheiden und trug somit zum 9 zu 5 Sieg der Ersten mit bei.
Zu erwähnen ist auch das sich der Bürgermeister, Josef Kufner, es sich nicht nehmen lies sich unter die Zuschauer zu mengen.
Resümee des Ersten Spieltages
TTF Garahm I, II, III sind Tabellenführer, weiter so Jungs !!!!!
Ferienprogramm 2022
Auf zum Trainingslager
Am Freitag den 12.08 war die Erste Mannschaft des TTF Garham in Hluboká um sich in einem Freundschaftsspiel der Turngemeinde aus Hluboká für die Saison 2022/2023 vorzubereiten.
Unser neues vorderes Paarkreuz, Daniel Bakalar und Libor Samzik spielten natürlich auch bei uns.
Man merkte aber gleich beim Einspielen das dort ein anderer Wind weht, die TG spielt in der Böhmen Liga und hat sich mit zwei jungen Spielern verstärkt. Der Verein hat gute Ambitionen in der kommenden Saison den Aufstieg in die 3 Liga in Tschechien zu schaffen.
Mit 17 zu 6 setzten sie auch ein Zeichen, wobei zu erwähnen ist, das Daniel 4 Punkte und Libor einen Punkt holte.
Der einzigste Punkt den ein Spieler aus „Deutschland“ holte war der Peach.
Nach dem Spiel kehrten wir noch ein, hatten einen tollen Abend und machten schon ein Rückspiel im April in Garham aus.
Und unser Fazit aus dem Freundschaftsspiel:
- sehr gute Verstärkung mit Daniel und Libor
- definitiv mehr Training für die restlichen Spieler des Vereins
25 JAHRE TISCHTENNISFREUNDE GARHAM
Am 11.06.2022 feierten die TTF Garham ihr 25-jähriges Bestehen. Dazu wurden drei befreundete Vereine zu einem kleinen Turnier eingeladen. Es traten die Mannschaften TG Vilshofen, DJK Eging, SPG Schardenberg/Schärding (ein Verein aus Österreich, mit dem es schon mehrere Freundschaftsspiele gab) und die TTF Garham gegeneinander an. Eging und Garham gewannen je gegen Vilshofen und Schardenberg und spielten gegeneinander unentschieden. So entschieden die favorisierten Eginger den Gesamtsieg aufgrund des besseren Satzverhältnisses knapp für sich.
Die Garhamer traten im ersten Spiel mit der kompletten Gründungsmannschaft wie vor 25 Jahren an. Nach dem sportlichen Akt wechselte man die Lokalität und begab sich von der Turnhalle ins Vereinsheim der Fußballer, die dieses für die Feierlichkeiten zur Verfügung stellten. Nachdem sich alle mit Grillfleisch, Würstchen und selbstgemachten Salaten gestärkt hatten, sprachen zunächst der 1. Bürgermeister Josef Kufner sowie der Gemeindepfarrer Gotthard Weiß ein paar Gruß- und Lobesworte für die gute Arbeit des Vereins. Im Anschluss gab es einen längeren Vortrag des ersten Vorstands Felix Obermüller. Zunächst wurden Pokale für das gespielte Freundschaftsturnier verliehen. Gefolgt von Blumensträußen für die Spielerfrauen, die ihren aktiven Männern stets treu zur Seite standen. Anhand von Fotos und Tabellen auf Leinwand berichtete der Vorstand danach von den Anfängen bis zur Gegenwart über die Entwicklung des Vereins. Besonders erwähnenswert sei hier die anfänglich erfolgreiche Jugendarbeit mit Zeltlager und weiteren attraktiven Angeboten und natürlich auch sportlichen Erfolgen für die Kinder und Jugendlichen, die allen noch in guter Erinnerung sind. Mit den Jahren orientierten sich die meisten Jugendlichen jedoch sportlich oder sonst anderweitig, so dass aktuell leider keine Jugendmannschaft mehr besteht. Bei entsprechender Nachfrage wäre der Verein sofort wieder bereit, dies erneut ins Leben zu rufen.
Der sportliche Werdegang der Herrenmannschaften ging die ersten Jahre steil nach oben. Aber auch hier gab es vor ein paar Jahren einmal eine Flaute und es war nicht immer einfach, den Spielbetrieb noch aufrecht zu erhalten. Inzwischen hat sich der Verein wieder sehr gut erholt, wird zur kommenden Saison vier Herrenmannschaften anmelden und zählt momentan über 50 Mitglieder. Zu Trainingszeiten sind aktuell regelmäßig über 15 aktive Spieler in der Halle und es muss mittlerweile über erweiterte Trainingsmöglichkeiten nachgedacht werden. Grund hierfür ist sicherlich auch die gute Öffentlichkeitsarbeit mit eigener Homepage und Werbepartnern.
Die Tatsache, dass noch alle Gründungsmitglieder dabei sind, zum Teil Ämter ausüben bzw. aktiv mitspielen spricht für das gute Vereinsklima und die kameradschaftliche Atmosphäre im Verein. Felix Obermüller bedankte sich abschließend für das große ehrenamtliche Engagement der einzelnen Mitglieder und freut sich auf das nächste Jubiläum. Zum Ausklang der Feierlichkeit gab es selbstgemachte Torten und Kuchen der Spielerfrauen, die sich wieder einmal selbst übertrafen.
(c) Thomas Schuster
Er ist zurück, sogar mit Verstärkung !!!!
Unsere langjährige Nummer Eins, Libor Smazik, ist wieder zurück und schlägt in der Saison 2022/23 wieder für den TTF Garham auf.
Nach seiner kurzen Pause (Rückrunde 2021/22), wo er in Tschechien spielte (weil bei uns ja wegen Covid nicht viel ging und er einfach nur Tischtennis spielen wollte, hat er sich entschlossen wieder zurück zu kommen).
Im Schlepptau hat er seinen Freund, Daniel Bakalar, der auch zu uns wechselt.
Daniel spielte in der Saison 2021/22 bei TJ Sokol Ceske Budejovice in der dritten Liga Tschechiens. Er konnte dort mit einer Bilanz von 23 zu 29 auf Position 2 gute Erfolge verbuchen.
Nun sind Sie das vordere Paarkreuz der ersten Mannschaft des TTF Garham, es gibt nur ein Ziel, Aufstieg in die Bezirksoberliga.
Somit haben unsere vorderen zwei Spieler einen TTR Wert von rund 3500 Punkten.
Wir freuen uns auf tolle Spiele von den Beiden.